2. Eier färben
Die Zwiebelschalen ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis ein schöner rotbrauner Farbsud entstanden ist. Dann die im Essigwasser gesäuberten, rohen Eier und mit einem Löffel vorsichtig in das Färbebad gleiten lassen. Zehn Minuten kochen. Topf von der Herdplatte nehmen und die Eier noch etwa eine halbe Stunde im Sud belassen. Bei der Färbedauer kann variiert und experimentiert werden.
Abgekühlt eignet sich der Farbsud besonders für das Färben mit Kindern und das Färben ausgepusteter Eier. Dazu verbleiben die zuvor gekochten oder ausgeblasenen Eier allerdings länger im Farbsud. Am besten, Sie bewegen die Eier zwischendurch und kontrollieren dabei, ob die gewünschte Farbe erreicht ist.
Tipp: Vor dem Färben ausgepusteter Eier die Löcher mit Wachs verschließen. Da die leeren Eier schwimmen, diese am besten mit einem Löffel drehen oder mit einem kleinen Teller oder Glas untertauchen. Dabei sollte das Ei aber auch ab und zu gewendet werden.