Warum färben Eier manchmal an den Händen ab?
FAQ
Warum färben Eier manchmal an den Händen ab?
Bei Eiern mit einer überdurchschnittlich starken natürlichen Wachsschicht ist die Haftung der Farbe geringer – sie kann etwas abfärben. Das Gleiche gilt für Eier mit einer relativ instabilen, porösen Schale.
Praktische Tipps:
Bunte Eier färben weniger ab, wenn man sie nach dem Färben mit etwas Fett (Speiseöl, Speckschwarte) bestreicht. Sie glänzen dadurch auch besonders schön, die Farben erscheinen leuchtender und intensiver.
Durch Feuchtigkeit löst sich die Eierfarbe leichter. Deshalb gefärbte Eier nicht auf feuchte Untergründe legen oder mit feuchten Händen anfassen. Bewahrt man sie vorm Verzehr im Kühlschrank auf, sind sie am besten im Papp-Eierkarton aufgehoben, der die Kühlschrank-Feuchtigkeit etwas abhält bzw. aufsaugt.